
Wertvolle Buchenwälder dürfen nicht dem Tagebau geopfert werden
NABU spricht sich gegen die geplante Erweiterung des Kalksteintagebaus bei Deuna aus Jena – In…
NABU spricht sich gegen die geplante Erweiterung des Kalksteintagebaus bei Deuna aus Jena – In…
NABU Thüringen fordert mehr Sensibilität im Umgang mit dem Wald Jena – In den zurückliegenden…
Insektensommer startet am 3. Juni / Alle können mitmachen und Insekten zählen Jena – Augen…
NABU: Nachtigall, ick hör dir trällern Bei der 18. „Stunde der Gartenvögel“ wurde der stimmgewaltige…
Bei der 18. „Stunde der Gartenvögel“ wurden einige Arten häufiger als sonst gesichtet Auf Platz…
Der NABU Thüringen zeichnet die Rettungswache des DRK Gotha mit einer Plakette für schwalbenfreundliche Häuser…
Zum Tag des Wolfes am 30. April bringt der NABU eine aktuelle interaktive Karte zu…
Der NABU Thüringen ruft dazu auf Sichtungen des Wiedehopfs aus Thüringen zu melden Jena –…
Zum Internationalen Tag des Wassers, am 22. März, fordert der NABU Thüringen mehr Maßnahmen zum…
Zum Internationalen Tag des Waldes wirbt der NABU Thüringen für mehr Sensibilität im Umgang mit…
Der NABU Thüringen bittet um Rücksichtnahme gegenüber wandernden Amphibien Jena – „In diesem Jahr hat…
Der NABU Thüringen legt Amphibienlaichgewässer an und schafft Voraussetzungen für eine extensive Beweidung mit Eseln…
NABU Thüringen: Höhlenreiche alte Bäume dienen dem bekannten Eulenvogel als Kinderstube Jena – Gerade ist…
Jena – Wie das Kompetenzzentrum Wolf/Biber/Luchs des Thüringer Umweltministeriums heute meldete, wurde Mittwochnacht, am 19.…
Projektabschluss „Frosch- und Vogelweiden 3“ Teil „Esperstedter Ried“ Jena/Erfurt- Im Esperstedter Ried weiden seit 2020…