Sanft bewaldete Hügel – Der Gips im Landkreis und seine Geschichte
Wer kennt sie nicht: die Gipskarstlandschaft am Südrand des Harzes. Unter den sanft bewaldeten Hügeln…
Wer kennt sie nicht: die Gipskarstlandschaft am Südrand des Harzes. Unter den sanft bewaldeten Hügeln…
Veranstaltung am 22. Mai 2022 Am 22. Mai 2022 bieten der Förderverein Deutsches Gipsmuseum und…
(„Sonderstempelheft Karstwanderweg Südharz“ nicht vergessen) Am Samstag, 21. Mai 2022, geht es geführt von dem…
Morgen startet die bisher wohl längste Urkundenverleihung der Welt. Sie wird einige Monate dauern, aber…
Eine Kooperationsvereinbarung zur Pflege des Karstwanderweges haben jetzt der Naturpark Kyffhäuser/Südharz, der Thüringenforst, der Förderverein…
(ArGeKWW) Am Sonntag, dem 6. Oktober, geht es – geführt von Dr. Karl Schumann -…
Am Sonntag, 18. August, geht es auf eine knapp 3-stündige Wandertour zur Karstlandschaft im Raume…
An diesem Sonntag, 4. August, um 14:00 Uhr bietet der Förderverein Deutsches Gipsmuseum und Karstwanderweg…
An diesem Sonntag, 26. Mai, führen Michaela Kleemann und Verena Hammes über das NABU-Stiftungsgebiet auf…
Sonntagsrundwanderung auf dem neuen Abschnitt des Karstwanderwegs Am Sonntag, 19. Mai, geht es geführt von…
Nordhausen (psv) Die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund hat jetzt die Ausweisung des Winkelberges bei Nordhausen…
Am Sonntag, dem 21. Oktober geht es – geführt von Revierförster Dietmar Mann – auf…
Sonntagswanderung „Im Totholz tobt das Leben“ Am nächsten Sonntag, 21. Oktober, startet um 14 Uhr…
Samstag, 13.10.2018, 14:00 Uhr „Von Questenberg bis zur Heimkehle“ (15 km) Treffpunkt: Parkplatz Ortsmitte in…
„Die Questenburg – sagenhaft“ Am Sonntag, 14.10.2018, 14:00 Uhr lädt der Förderverein Questenburg e. V.…