Auf dem Sofa, im Café, in der Bahn: Tablets erobern die Welt. Unsere Datenbank liefert Testergebnisse für 159 Tablets, davon derzeit 80 lieferbar. Neu im Produktfinder: 11 aktuelle Tablets – darunter ein Topmodell zum Schnäppchenpreis, mehrere günstige gute Tablets und ein Gerät, das trotz seines relativ geringen Preises mit sehr guter Grafikleistung punktet.
Für die Stiftung Warentest war dies ein Grund, sich der Sache anzunehmen und Tablets mal genauer zu prüfen….
Alle Testergebnisse für Sie
Die Stiftung Warentest prüft regelmäßig Tablets. Dieser Produktfinder stellt alle seit 2012 getesteten Geräte vor: Mit Fotos, Preisen, Testergebnissen und Ausstattungsmerkmalen. Alle Basisinformationen sind kostenlos. Nur für Testergebnisse müssen Sie bezahlen. Hier geht es direkt zur Ergebnisliste Alle Tablets zeigen. Zusätzlich erhalten Sie nach dem Freischalten des Produktfinders auch alle Tablet-Testberichte der Zeitschrift test zum Download als PDF.
Testen aus Sicht des Nutzers
Funktionen, Handhabung, Displayqualität, Akkulaufzeiten: Unsere Tests zeigen deutliche Qualitätsunterschiede. Und wir schreiben stets aus Nutzersicht. Ein Beispiel: Wir verlassen uns nicht auf die Herstellerangaben zum Speicherplatz, sondern prüfen, wie viel Speicherkapazität dem Nutzer tatsächlich zur Verfügung steht. Die Hersteller rücken meist die Gesamtkapazität des internen Speichers in den Vordergrund. Doch hat ein Tablet insgesamt 16 Gigabyte Speicherplatz, kann der Besitzer häufig nur rund 10 Gigabyte mit eigenen Daten belegen, da das Betriebssystem und vorinstallierte Apps bereits mehrere Gigabyte blockieren.
(… lesen Sie auf Stiftung Warentest weiter, wie Sie ihr richtiges Tablet finden…)