Nordhausen (psv) Im Februar bietet die Stadtbibliothek Nordhausen ein abwechslungsreiches Angebot an Lesungen und Veranstaltungen an.
Wir haben den Überblick:
Samstag | 1. Februar 2020 | von 10 bis 13 Uhr – Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Nordhausen
Mittwoch | 5. Februar 2020 |16:00 Uhr – Lesecafé: Die Familie Mendelssohn – eine deutsche Bankiers-, Gelehrten- und Künstlerfamilie vorgestellt von Bodo und Hildegard Seidel
Die Familie geht zurück auf den Kaufmann und Philosophen Moses Mendelssohn (1729–1786). Bekannte Namen und herausragende Leistungen sind mit ihm verbunden. Wer kennt nicht Felix Mendelssohn-Bartholdy und seine Schwester Fanny? Bis in unsere Zeit reicht die Familiengeschichte mit Wissenschaftlern und Künstlern, die in Deutschland, Israel und den USA und zahlreichen anderen Ländern leben.
Bürgerhaus / Stadtbibliothek Nordhausen I Lesesaal – Eintritt frei
Donnerstag | 6. Februar 2020 | 17 Uhr – ThuebibNet und Sharemagazines. Informationen über die digitalen Angebote der Stadtbibliothek
Bürgerhaus / Stadtbibliothek Nordhausen I Lesesaal – Eintritt frei
Samstag | 8. Februar 2020 | 15:00 Uhr – Bonhoeffer-Wochenende: Wolfgang Huber: Dietrich Bonhoeffer. Lesung und Gespräch
Kaum ein anderer Theologe hat so wie Dietrich Bonhoeffer darauf beharrt, dass theologisches und ethisches Denken immer Denken in einer bestimmten Situation ist und sich unter neuen politischen oder gesellschaftlichen Umständen ändern kann. Wolfgang Huber war viele Jahre Bischof der Berlin-Brandenburgischen Kirche und Ratsvorsitzender der EKD. Huber engagierte sich nachdrücklich in der Friedensbewegung und in ethischen Fragen, so als entschiedener Gegner der EMbryonenforschung. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Niedersachswerfen und dem Evangelischen Kirchenkreis Südharz
Bürgerhaus / Stadtbibliothek Nordhausen I Ratssaal – Eintritt:10 Euro
Donnerstag | 20. Februar 2020 | 19:30 Uhr – Franziska Troegner: Im Bett mit dem Westen – Geschichten aus „Permanent trendresistent“
Nicht nur mit ihrer schauspielerischen Vielseitigkeit entzieht sich Franziska Troegner jeder Normierung. Das Publikum kennt und liebt sie als eine Frau, die sich mit natürlichem Charme, Witz und Bodenständigkeit behauptet
Bürgerhaus / Stadtbibliothek Nordhausen | Ratssaal – Eintritt: 15 Euro
Donnerstag | 27. Februar 2020 | 19:30 Uhr – Eugen Ruge: Metropol
Nach dem internationalen Erfolg von «In Zeiten des abnehmenden Lichts» kehrt Eugen Ruge zurück zur Geschichte seiner Familie – in einem herausragenden zeitgeschichtlichen Roman. Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen.
Bürgerhaus / Stadtbibliothek Nordhausen I Ratssaal – Eintritt:15 Euro.
Karten für alle Veranstaltungen in der Stadtbibliothek