Jedes Elternteil ist darauf bedacht sein Kleinstes und Wertvollstes zu beschützen. Das gilt auch für die Kinderwagen. Würden Sie ihr Kind in einen Kinderwagen setzen der unsicher ist? Doch wie weiß man, wie sicher der Wagen ist? Stiftung Warentest hat Kombikinderwagen getestet. Was dabei raus kam, sehen Sie hier…..
Kombi-Kinderwagen sollen das Kind über die ersten Lebensjahre begleiten: der tragbare Aufsatz ist praktisch für die Zeit nach der Geburt, der verstellbare Sportsitz auf Kleinkinder zugeschnitten. Das hat seinen Preis: 299 bis 1 080 Euro kosten die Kinderwagen in unserem Test. Doch mit dem Bugaboo ist ausgerechnet der teuerste deutlich mit Schadstoffen belastet. Drei weitere Wagen sind mangelhaft. Andere können kippen oder sind unbequem. Nur 3 von 12 Modellen sind sicher und gut.
Drei Kinderwagen sind gut
Erstmals in einem Kinderwagentest fanden wir Modelle, deren Tragetaschen lang genug sind für Kinder bis mindestens neun Monate. Das ist wichtig, denn vor diesem Zeitpunkt können viele Kinder noch nicht sitzen. Der Testsieger überzeugt mit einer guten Tragetasche und einem guten Sitz. Außerdem lobten die Prüfer, dass er sich auf verschiedenen Untergründen sehr gut fahren lässt und der Einkaufskorb leicht zu beladen ist. Beim zweiten guten Modell überzeugten unter anderem Federung und Bremsen, der Testdritte hatte die längste Tragetasche und ließ sich bequem zusammenklappen.