Im IFA- Museum wird die über 100-Jährige Geschichte der industriellen Entwicklung des Lokomotiven- und Fahrzeugbaus in Nordhausen dargestellt. Den Besucher erwarten mehr als 50 originalgetreu restaurierte Exponate, darunter Gruben- und Feldbahnloks aus der O&K-Ära, Traktoren aus den 1950er und 1960er Jahren, komplette Schnittmodelle des legendären Famulus-Traktors und der Dieselmotoren der 14,5er- und 13,5er-Baureihe sowie ein umfangreiches Archiv mit Dokumenten und Publikationen aus der Zeit des DDR Fahrzeugbaus.
Das Besondere am IFA-Museum ist jedoch die Präsentation. Der Besucher wird von Zeitzeugen durch die Ausstellung geleitet. Es sind die Frauen und Männer, die ihre Exponate schon kannten, als diese noch keine Exponate waren. Sie erzählen Geschichten über Entwicklung und Herstellung, Aufstieg und Niedergang, über Probeläufe und nicht gelungene Experimente, über Produktion in Zeiten der Mangelwirtschaft und den Stolz der Menschen.
So erreichen Sie uns:
Montaniastraße 13
99734 Nordhausen
Tel.: 03631/ 4791543
mail: info@ifa-museum-nordhausen.de
Internet: www.ifa-museum-nordhausen.de
Tag | Uhrzeit |
---|---|
Dienstag | 10.00 – 17.00 Uhr |
Donnerstag | 10.00 – 17.00 Uhr |
jeden 2.und 4.Samstagim Monat | 10.00 – 16.00 Uhr |
außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung
Catering durch sep. Dienstleister nach Vorbestellung
Eintrittspreis | |
---|---|
Erwachsene | 4.00 € |
Ermäßigt | 2.00 € |
Führung | 15.00 € |
Führung außerhalb der Öffnungszeit | 25.00 € |
Besucher unter 16 Jahren | frei |
Sammelschwerpunkte
Lokomotiven aus der Produktion Ohrenstein & Koppel und Nachfolger
Traktoren aus der Produktion Nordhausen bis 1965
Motoren und Motorenteile aus der Produktion und Entwicklung Nordhausen
Konsumgüter