
Die Sophienheilstätte in Bad Berka – ein Lost Place der besonderen Art – Teil 4
Die ehemalige Knappschaftsheilstätte (heute ThILLM) wurde 1949 auch der Sophienheilstätte zugeordnet. Das große Haus brachte…
Die ehemalige Knappschaftsheilstätte (heute ThILLM) wurde 1949 auch der Sophienheilstätte zugeordnet. Das große Haus brachte…
Die Landesversicherungsanstalt Thüringen übernimmt Im Jahr 1904 übernahm die Landesversicherungsanstalt die Sophienheilstätte und veranlasste 1911/12…
Die Sophienheilstätte – Gründung und Anfangsjahre Die Heilstätte erhielt ihren Namen nach der 1897 verstorbenen…
Auf der Suche nach einem Lost Place, sind wir auf die Soophienheilstätte in Bad Berka…
Bis zur Schließung im Jahre 1996 war hier noch die größte Disco in der Region…
In Bad Blankenburg befindet sich ein Lost Place der besonderen Art. Ein Objekt, dessen Facetten…
Zwischen Güntersberge und Stiege erhob sich im Wald majestätisch das Albrechtshaus. Man schrieb den 19.Juni…
Letzte Woche schien die Sonne richtig schön und warm, obwohl es nur knapp um die…
Die meisten werden diesen Ort kennen, einige Filme, Musikvideos und Fotoshootings wurden hier verarbeitet. Doch…
Die Geschichte der Mühle an der Straße Hinter der Alten Mühle (früher Straße am VEG…
Zum Tag des offenen Denkmales besuchte unsere Redaktion die Napola in Ballenstedt. Doch zuvor einiges…
Vor 3 Jahren haben wir über die „Alte Klinik im Wald berichtet“. 3 Jahre sind…
Wie unser Lost Place ist auch der unweit der Heilstätte gelegene Haltepunkt der historischen Selketalbahn…
Heute besuchte unsere Leserin Steffi W. eine ehemalige Lungenheilstätte im Selketal unterhalb von Stiege (Harz),…
Unser Reporter Peter Blei war wieder einmal mit seiner Kamera unterwegs. Letztens besuchte er eine…
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.