- Ansicht Südseite
- Stützkonstruktion
- Foto:L-G.Beck
- Turm mit Kirchenreste
- Ansicht Westseite
- Teil der Stützkonstruktion
- Blick ins Kircheninnere
- Blick ins Kircheninnere
- Info-Tafel Foto:L-G.Beck
Schon von weitem begrüßt ein Wahrzeichen der Stadt, der „Schiefe Turm“ die Besucher der Stadt Bad Frankenhausen .
Der Schiefe Turm der Oberkirche in Bad Frankenhausen ist landesweit bekannt und ist ein Baudenkmal mit besonderer überregionaler Bedeutung . Durch umfangreiche Sicherungsarbeiten in den letzten Jahren ist es gelungen, die Schiefstellung des Kirchturmes in der eingetretenen Lage aufzuhalten.
Mit einem Überhang von 4,60 m weicht er über einen halben Meter mehr vom Lot ab als sein italienischer Kollege in Pisa (3,90 m) und begeistert somit die Besucher der Stadt (Quelle Infotafel ).
Wer mehr über die interessante Geschichte des Turmes ,der Kirche und seiner Rettung wissen möchte sollte sich einen Besuch des Info-Zentrums nicht entgehen lassen.
Interessant sind auch die Außenmauern des Kirchenschiffes an denen man viele interessante Baudetails erkennen kann.

Foto:L-G.Beck
So findet man an der südlichen Außenwand sogar eine gut erhaltene Sonnenuhr (siehe Foto).
Als Fazit des Besuches ist zu resümieren, dass es ein schöner und interessanter Ausflug in die Geschichte und der Gegenwart war, den ich jedem Geschichts,-und bauinteressierten empfehlen kann.
Text und Foto: Lutz-Günter Beck